G- wie Gründung
S - wie Selbständigkeit

Von meiner Vison zur Gründung von Mamiversum
Unterstützung für deinen Weg in die Selbständigkeit!
Hast du eine Vision, die du gerne zum Leben erwecken möchtest?
Vor einigen Jahren fing es in mir an zu Arbeiten. Ich war von der Unübersichtlichkeit des Marktes so sehr genervt, dass ich mir in den Kopf gesetzt habe etwas zu tun, damit der Markt übersichtlicher wird. Da ich selbst gerade Mutter geworden war viel mir die Unübersichtlichkeit insbesondere bei Angeboten für Mutter und Kind auf und so wurde meine Idee von Mamiversum zu einer Vision.
Wenn du damit liebäugelst selbst etwas zu gründen, oder aber deine berufliche Richtung zu ändern, dann lies gerne weiter!
Meine freie Zeit bestand in den letzten zwei Jahren hauptsächlich aus Weiterbildungen. Um wirklich zu starten habe ich an einigen Gründungsprogrammen teilgenommen und gemerkt, dass mir noch einiges an Wissen und Ressourcen fehlt.
Ich habe einiges ausprobiert, um meinen Weg zu finden und möchte mich gleich bei den tollen Programmen bedanken, an denen ich teilnehmen durfte.
Mein 1. Schritt Richtung Veränderung begann vor ca. fünf Jahren mit einer wagen Projektidee zur Unterstützung von Müttern, die mich zur Teilnahme beim Lehrgang der Akademie der Zivilgesellschaft geführt hat. Letztes Jahr wurde ich dann bei der Wirtschaftskammer im rocket science Programm aufgenommen. Es folgte die Teilnahme beim Unterstützerteam von imgrätzl und die Teilnahme beim Durchstarterinnen Programm der Wirtschaftsagentur Wien.
Erst dann fühlte ich mich bereit meinen geliebten Job, als Projektmanagerin für die Selbständigkeit aufzugeben.
Bei imgrätzl habe ich Désirée Jonek kennengelernt. Ich war von ihrer Idee eines Mentoring Programms für Frauen schwer begeistert. Ich habe gleich am ersten Mentoring Programm von WoMentor teilgenommen und wurde mit einer angenehmen Mentoring Katja Tschoepe gematched.
Plädoyer fürs Mentoring
Mentoring wird meinen Weg hoffentlich weiter begleiten, da ich den Austausch mit ExpertInnen als extrem wichtig empfunden habe.
Resumee zum Support
Alles in allem haben mich großartige Menschen und super Programme auf meinem Weg in die Selbständigkeit begleitet und ich durfte viel Wissen generieren.
Besonders der Austausch mit TrainerInnen und ExpertInnen sowie anderen GründerInnen hat mir extrem viel geholfen und ich kann es nur weiterempfehlen.
Einen verlässlichen Buddy zu suchen, mit dem man sich regelmäßig austauscht, ist empfehlenswert, denn vom gegenseitigen Austausch lernt man sehr viel.
Keine Sorge nicht jede/r muss an so vielen Programmen teilnehmen, denn es hat auch viel Zeit und ein bisschen Geld gekostet, aber für mich waren es Puzzle Stücke auf meinem Weg zur Gründung von Mamiversum.
Empfehlenswerte Programme zusammengefasst (Reihenfolge ohne Wertung):
WoMentor Mentoring Programm
VHS Akademie der Zivilgesellschaft
Wirtschaftskammer Wien rocket science
Wirtschaftsagentur Wien: Durchstarterinnen Programm
imgraetzl Unterstützerteam
Es gibt noch einige mehr….die kenne ich aber zu wenig, um eine Wertung abzugeben.
Wer noch mehr über die Gründung hören möchte, kann sich auch den Podcast von Your are the Brand anhören. Dort erzähle ich mehr über meine Motive und die Gründung von Mamiversum.
„Wie Corona meine Gründung beeinflusste.“
Mamiversum in Zeiten von Corona Die letzten Wochen bin ich meiner...
Read MoreF – wie Fotos – Fotoshooting mit Marie la Vie
Familienshooting mit meiner Familie – und dann! Dank Marie Börsendorfer von...
Read MoreP – wie in der Presse Mamiversum empfohlen im LOOK! Magazin
Dienstleistungen, Produkte, Tipps und Support – all das finden Schwangere und...
Read MoreM – wie Motivation – So motivierst du dich zum Sport
3 schnelle Tipps von Tamara Tuchny : So motivierst du dich...
Read MoreV- wie Vereinbarkeit – 5 Tipps für deine Vereinbarkeit
Hol dir das Freebee zu einer besseren Vereinbarkeit
Read MoreB – wie Bewegungsförderung
Willkommen im Mamiversum Blog B – wie Bewegungsförderung Svetlana Oksanyan STRESSFREI...
Read MoreF- wie Familienbegleitung
Willkommen im Mamiversum Blog F – wie FamilienBeratung Input von Magdalena...
Read More